
https://www.baereloch-kultur.com
Nydeggsaal Bern: Eintritt frei, Kollekte!
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Mit Vorfreude, Nu Dag
https://www.baereloch-kultur.com
Nydeggsaal Bern: Eintritt frei, Kollekte!
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Mit Vorfreude, Nu Dag
Rund um den magischen Bielersee spielt das Quintett Nu Dag drei exklusive Konzerte – Zeiten und Orte werden bald bekanntgegeben.
17 Kinder aus Erlach und Umgebung werden die fantastische Geschichte „Die Schnetts und die Schmoos“ als Theaterstück umsetzen. Komm zur Aufführung am 22. April 2023 um 17.00h in der Grange Pour Roulottes, Erlach. Mehr Infos unter „Kindertheater“…
Pünktlich zum ersten Advent ist es wieder soweit – Nu Dag spielt in der Schweiz! Wir freuen uns auf 6 stimmungsvolle Konzerte – auch mit dir?
Aktuell gibt’s einen hübschen kleinen Marktstand auf wemakeit.com zu entdecken. Du hast die Möglichkeit, die Kampagne meines Quintetts „Nu Dag“ zu unterstützen – siehe hier: https://wemakeit.com/projects/nu-dag-absolut-vinyl-cd
Hello dear friends, there is a rare chance to see Nu Dag playing up north! On Thursday July 26 we’ll play at Humblebackens Kulturhus close to Avesta, Sweden.
Nu Dag will release its first album „Absolut“ with a Switzerland tour December 1.-8.
In Co-Produktion mit Radio SRF hat das Seltene Orchester in den Hardstudios Winterthur seine erste CD eingespielt. Wir präsentieren sie euch diesen September im Rahmen einer Release-Tour. Stay tuned!
Das Seltene Orchester ist eine Formation von 12 Berner Musikschaffenden die in einer auftragsfreien Form komponieren und interpretieren. Die Motivation an unserer Musik zu arbeiten entsteht aus innerer Notwendigkeit. In dieser Form verstehen wir unsere kreative Kraft als eine unerschöpfliche Quelle seltener Erde. Durch die Unerschöpflichkeit würde das Gold im kapitalistischen Sinn seinen Wert verlieren. Im Ästhetischen Sinn jedoch nicht seine Schönheit.
Die Klangwolke findet an sieben aufeinander folgenden Tagen statt, vom Sonntag, 16. August bis Samstag, 22. August, jeweils von 17.00 bis 18.00, in der Grossen Halle, Reitschule, Bern. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.
Die Teilnehmenden bringen eine Decke / Yogamatte mit und legen sich nebeneinander auf den Boden. Während einer Stunde singen wir nun beim Ausatmen lange Töne und horchen: Auf die entstehende Klangwolke mit ihren Harmonien und Disharmonien, auf die eigene Stimme, auf die der anderen, auf die Umgebungsgeräusche die sich mit dem an- und abschwellenden Gesang verbinden. Du kannst auch nur 10 Minuten singen und dann aufstehen und gehen. Kannst eine Pause machen, wieder einsteigen. Die Gruppenzusammensetzung ist offen und kann von Tag zu Tag stark variieren. Ziel ist die berauschende Erfahrung von Einheit in einer Gruppe (auch mit Fremden!) und der Kraft, die aus der Vereinigung der individuellen Potentiale erwächst; eine erhöhte Präsenz, der wohltuende Effekt des tiefen Atmens, die Beruhigung der Gedanken und die Entspannung des Körpers.
Ich freue mich auf viele neugierige Menschen und DICH!
Organic Patterns und Sven Widmer: „live“
13. August, 18.30 / 22. August, 19.00, Grosse Halle, Reitschule Bern
Eine musikalisch-szenische Performance zur Installation „Wachstum“ von Sven Widmer, mit Musik von Organic Patterns (Dave Leuthold, Posaune – Chili Romer, Saxophon). Im Spannungsfeld von Technik und Natur wachsen Pflanzen in der Grossen Halle, genährt von den vier Elementen. Und wir – Beobachter, Handelnde – schaffen mit, stimmen uns ein, suchen den Ton der Erde, lauschen dem Klang des Windes und fragen nach dem rechten Mass: Stille und Klang, Rhythmus und Chaos, Alleingang und Dialog.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.